Die Achse der Sparrenverteilung muß 90 Centimeter lang sein. Die Scherbeüberdeckung, die gegen Regen den Schutz sichert, und die Art der ohne Festigung verwendbaren Scherbe grenzen den Abdachungswinkel des Daches, so empfehlen wir die Planung mit den heutigen Scherben die Dachen von 22-45° berüchsichtigend die Lattungsweite von 33-34 Centimetern. Um den Schornstein, beim Einbau der Dachklappe und der Dachfenster muß man den für die Größe des Schlitzes empfehlenen Holzrahmen setzen. Man muß die Dachscherben immer von dem Schurz nach dem Rücken fortseztend an der Wetterseite setzen. Man muß die Dachscherbe an die Glieder so hinaufsetzen, dass die aufs Glied durchlaufenden Wasser- und Dampfkanalen in der Mitte und am Rahmen des Scherbe setzen.

Der nächste Schritt